Formel 1: FIA-Boss will weitere Kürzungen

Max_mosley_3 Das die Formel 1 eine der teuersten Rennsport-Klassen überhaupt ist, ist wohl unbestritten. Nun kommt zu dieser Tatsche auch noch die Aussage von FIA-Boss Max Mosley, der sagte die Königsklasse sei nur noch vom Wohlwollen einiger Hersteller und Milliardäre abhängig. Ich könnte mir vorstellen, dass das Drama um Honda etwas zu dieser Aussage beigetragen hat. Denn Honda ist genau in der Situation, dass sie vom Wohlwollen eines Herstellers oder eines Milliardärs abhängig sind.

Deshalb will Mosley den Rotstifft noch viel stärker in der Formel 1 ansetzten als er es bisher getan hat. Ein besonderer Dorn im Auge ist ihm dabei der Windkanal. Nach Mosleys Vorstellungen sollte es nur noch einen Windkanal für alle Teams geben. Ausserdem dürften die Teams diesen maximal 40 Wochenstunden benutzen. Wer diese Regelung miÃachtet, könnte bereits in der kommenden Saison mit einer Strafe belegt werden. Auch bei den Reifen soll sich einiges tun: Bridgestone soll für die Zukunft Gummimischungen entwickeln, die bei Abbrieb keine Gummischnipsel auf der Rennstrecke mehr hinterlassen. Zusätzlich verlangt Max Mosley von den Teams Standardgetriebe und Einheitsunterböden zu verwenden. Informationen von Auto Motor und Sport zu Folge soll Max Mosley seine Vorstellungen bereits Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo schriftlich übermittelt haben. Luca di Montezemolo ist Vorsitzender der Teamvereinigung FOTA.

Quelle: motorsport-magazin.com, Bild: dasautoblog.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *