Wenn Sie sich auf ein Rennwochenende der Formel 1 freuen und Sie sich vor den Fernseher setzten, was für einen Sender schalten Sie da ein? Also ich schalte da automatisch RTL ein. Das scheint der gröÃte Teil von Ihnen auch zu tun. Das beweist jedenfalls der Marktanteil von durchschnittlich 43,5 Prozent des Senders RTL, in der vergangenen Formel 1-Saison. Wen wundert es bei einem so hohen Marktanteil, dass die IP-Deutschland für die Werbe-Spots während den Ãbertragungen Summen verlangt, die zwischen 23.400 Euro und 82.800 Euro pro 30-Sekunden-Spot liegen.
Die IP-Deutschland bietet ihren werbetreibenden Kunden neben den klassischen TV-Spots, Special Ads und crossmediale Werbeformen zur Buchung an. Auch kommende Saison darf sich RTL wieder auf groÃe Zuschauerzahlen freuen, wenn man bedenkt das 2009 gleich fünf deutsche Fahrer an den Start gehen.
Quelle: horizont.net, Bild: ip-deutschland.de
Leave a Reply