Bei den momentanen Temperaturen muss der Autofahrer besonders auf die Batterien unter der Haube acht geben. Wenn diese komplett entladen sein sollte, kann sie bei Minusgraden unter Umständen sogar einfrieren. Jetzt ist äuÃerste Vorsicht geboten, da genau in dem Fall keine Starthilfe gegeben werden darf, da sonst laut der Prüforganisation GTà Explosionsgefahr besteht!
Wie stellt der Fahrer nun fest, ob die Batterie wenigstens noch ein wenig Kraft bzw. Energie besitzt? Ganz einfach, man testet beispielsweise ob die Zentralverriegelung oder die Innenraumbeleuchtung des Fahrzeugs noch funktionert. Ist dies der Fall, kann Starthilfe gegeben werden, andernfalls sollte man unbedingt eine neue Batterie einbauen oder die vorhandene nach dem Auftauen wieder aufladen.
Bild: dornbirn
Quelle: autogazette
Leave a Reply