Die spanische VW-Tochter Seat darf nach einem bewilligten Antrag durch die Regierung der nordostspanischen Region Katalonien 5.300 Angestellte unbezahlt in den Urlaub schicken! In der Zeit von Februar bis Juni dieses Jahres sollen fast die Hälfte der insgesamt 11.000 Seat-Mitarbeiter für jeweils eine bis vier Wochen wegen der gesunkenen Nachfrage nicht arbeiten.
Laut dem Arbeitsministerium hat sich die VW-Tochter dazu bereit erklärt, die Leistungen aufzustocken, so dass die betroffenen Angestellten bis zu 80 Prozent ihrer Löhne ausgezahlt bekommen.
Im letzten Jahr lief es für Seat nicht so gut, der Absatz fiel im Vergleich zum Vorjahr um 14,6 Prozent auf rund 368.000 ausgelieferte Autos. Der Mutterkonzern VW erzeilte dagegen einen Absatzrekord von weltweit 6,23 Millionen Fahrzeugen.
Bilder: leblogauto
Leave a Reply