Ferrari will sein Werk mit eigener Energie versorgen!

Ferrari_maranello Die italienische Sportwagenschmiede Ferrari geht mit gutem Beispiel beim Thema Nachhaltigkeit und Umwelt voran. Schon bis zum nächsten Jahr will der Autobauer zum Energie-Selbstversorger aufsteigen, wofür der Konzern am Standort Maranello Investitionen in Höhe von 13 Millionen Euro geplant hat. Erst vor kurzem wurde dort eine Photovoltaik-Anlage eingeweiht, die dem Werk jährlich bis zu 210.000 Kilowattstunden Strom bereitstellt.

Ferrari_werk
Daneben wollen die Italiener mit einem weiteren Solarkleinkraftwerk den Bedarf an Strom, Dampf und Gefrierkälte zu 90 Prozent sichern, womit der CO2-Ausstoà um jährlich 40.000 Tonnen gesenkt werden könne.

Bereits vor rund 11 Jahren wurde in dem Zusammenhang von der Fiat-Tochter das Projekt “Formula Uomo” gestartet, das sich eine nachhaltige Verbesserung von Arbeitsbedingungen, Funktionalität, Kreativität, Sicherheit und der Umweltfreundlichkeit zum Ziel gesetzt hat.
Bilder: archiv
Quelle: auto-presse

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *