Der ADAC meldet pro Jahr rund 5000 Fälle von Fehlbetankung. Nicht selten entstehen dabei hohe Folgekosten. BMW hat bei seinen neuen Dieselmodellen etwas gegen das Falschtanken getan. Die neuen Selbstzünder werden ab Werk und in Serie mit einem Fehlbetankungsschutz ausgerüstet. Die Zapfpistole der Benzinsäule passt durch den Schutz nicht mehr in den Tankstutzen des Wagens, das versehentliche Tanken des falschen Kraftstoffs ist somit nicht mehr möglich.
Der deutsche Autohersteller sieht den Vorteil des Systems vor allem bei Autofahrern, die häufig unterschiedliche Fahrzeuge wie Mietwagen oder Firmenwagen nutzen. Viele Autofahrer können den Unterschied zwischen einem modernen Diesel und einem Benziner nicht mehr feststellen. Es ist ja auch nicht mehr so, dass der Diesel übel riecht und laut ist.
Quelle: auto-reporter, Bild: archiv
Leave a Reply