Mitte September diesen Jahres geht es los mit der Weiterbildungspflicht für Berufskraftfahrer. Dabei sollen die Trucker ihre Kenntnisse in den Bereichen Fahrsicherheit, Ladungssicherung und Recht auffrischen. Die EU möchte damit, dass bis 2010 die Unfallzahlen halbiert werden. Wer nicht teilnimmt, muss mit BuÃgeldern und Fahrverboten rechnen. Entsprechende Kurse werden nun in Zusammenarbeit vom ADAC Hessen-Thüringen, der die Theorieveranstaltungen ausrichtet, mit Renault-Trucks, zuständig für die Bereitstellung der Lkw und den praktischen Teil, angeboten…
Selbstverständlich gibt es auch andere Stellen, die derartige Fahrerschulungen anbieten. Die Adressen hat der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) zusammengestellt, die hier veröffentlicht sind… (Foto: Christian Kaiser)
Leave a Reply