Bei einer Umfrage der Dekra kam heraus, dass die Deutschen beim Kauf eines umweltfreundlichen Auto auch “Nachteile” in Kauf nehmen würden. Demnach geben sich 61,5 Prozent der Befragten mit schwächeren Fahrleistungen zufrieden, 40,6 Prozent würden geringere Reichweiten akzeptieren und 37,3 kämen auch mit einem “dünneren Tankstellennetz” zurecht.
Gar keine Nachteile hingegen akzeptierten bei der Umfrage lediglich 17,7 Prozent der Befragten. Der beliebteste alternative Antrieb ist mit 43,8 Prozent nach wie vor der Gasantrieb, gefolgt von Hybridfahrzeugen mit 36,8 Prozent. Rund 22 Prozent der Befragten geben sich mit einem Elektroantrieb zufrieden, lediglich 12,5 Prozent würden sich ein Auto mit Bio-Diesel- oder Ethanolantrieb anschaffen. Auch die Statistik gibt der Umfrage Recht, nachdem in der zweiten Jahreshälfte 2008 dreimal so viele Autos mit Gasantrieb abgesetzt wurden.
Bilder: archiv
Quelle: auto-presse
Leave a Reply