Nachdem die Umweltprämie in Höhe von 2.500 Euro von der Bundesregierung abgesegnet wurde, steigt hierzulande die Nachfrage auf dem Automarkt enorm an. Die hiesigen Autohändler haben auch am vergangenen Wochenende ein ansteigendes Kaufinteresse deutlich gespürt. Besonders gefragt waren dabei kleine und günstige Autos, wobei sich auch Händler mit Premiumfahrzeugen durchaus zufrieden zeigten.
Anscheinend wollen nicht nur private Autofahrer ihr mehr als neun Jahre altes Auto verschrotten lassen und sich ein neues Gefährt zulegen, sondern “auch Kunden, die kein Auto zu verschrotten haben, werden inspiriert, sich ein neues Auto zu kaufen”, sagte Ernst-Robert Nouvertné, Präsident des Kfz-Landesverbandes.
Mit den Fördermitteln in Höhe von 1,5 Milliarden Euro könnten rund 600.000 Neuwagenkäufe von der Regierung prämiert werden. Ab heute wird der Antrag für die Umweltprämie erstmals auf www.bafa.de veröffentlicht. “Sollte die Fördersumme nicht ausreichen, um Anträge nach Ablauf der zeitlichen Förderung zu genehmigen, muss die Forderung an die Politik gestellt werden, die Schatulle noch für ein weiteres Förderungsjahr zu öffnen”, fügte Nouvertné hinzu.
Bild: archiv
Quelle: automobilwoche
Leave a Reply