Warum trägt die Kompaktklasse im Volksmund den Namen “Golfklasse”? Nun, ob man den Golf klasse findet, bleibt jedem selbst überlassen, dennoch sticht die Neuauflage in ihrem Segment wieder die Konkurrenz aus, so dass der Begriff “Golfklasse” durchaus zutrifft. Der zehnte “Mastertest” von ‘Auto Motor und Sport’ und 15 europäischen Ablegern des Magazins hat ergeben, dass der neue Golf das verkaufsstärkste Auto der Kompaktklasse ist. Mit 450 von 550 möglichen Punkten landet der Wolfsburger damit knapp vor dem Audi A3, der 433 Punkte erzielen konnte. Damit sind die Geschwister die einzigen Fahrzeuge in der Wertung, die mit “sehr gut” abgeschnitten haben…
Für “gut” wurden der Peugeot 308, der Seat Leon, der BMW 1er und der Renault Mégane befunden. Der Ford Focus, die Mercedes A-Klasse, der Honda Civic, der Opel Astra, der Citroen C4 sowie der Toyota Auris rangieren mit wenigen Punkten Abstand im Bereich “befriedigend”. Die letzten beiden Plätze gingen an den Fiat Bravo und den Kia Cee’d. Dem Italiener unter den Losern wurden aufgrund seiner schlechten Lenkung und der unausgewogenen Federung Punkte abgezogen, während der Koreaner aufgrund lauter Motorengeräusche und starker Karosseriebewegungen Feder lieÃ. Insgesamt wurden die 14 Modelle mit Selbstzünderantrieb in 44 Kategorien bewertet. Dabei wurden unter anderem die Bereiche Karosserie, Fahrkomfort, Antrieb sowie Bremsen und Fahrsicherheit abgeklopft. (Foto: Christian Kaiser)
Leave a Reply