VW: Mehr als 8.000 Arbeitsplätze gefährdet


Volkswagen-1 Nachdem viele Automobilhersteller mit Kurzarbeit angefangen haben, war es nur noch eine Frage der Zeit bis der erste mit Stellenstreichungen beginnen würde. Beim Wolfsburger Volkswagen-Konzern ist es nun soweit. VW-Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch, hatte vergangene Woche schon den Stellenabbau angekündigt. Natürlich sei alles von der Marktentwicklung abhängig aber, wenn die schwache Marktsituation weiter anhalte, “werden wir uns von dem Gros der Leiharbeiter trennen müssen”.

Auf Grund der Tatsache das niemand so genau weiÃ, wie viele Leiharbeiter der VW-Konzern wirklich beschäftigt, hatte diese Nachricht nicht sofort so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Dabei sind das gar nicht so wenige. Vergangenes Jahr waren es noch ganze 16.500. Nach Aussage von Herr Pötsch bedeutet dies also einen Stellenabbau von mehr als 8.000 Arbeitsplätzen. In Deutschland wird das wohl fast alle 4.500 Leiharbeiter treffen, so ein VW-Manager. Die meisten Stellenstreichungen wird es aber wohl in Brasilien und Ost-Europa geben. Man versicherte aber, dass die Arbeitsplätze der Stammbelegschaft als gesichert gelten. Dazu bleibt nur zu sagen, dass man nur hoffen kann, dass die Flaute in der Automobilbranche wirklich nur das erste Quartal anhält, wie viele Experten glauben.

Quelle: spiegel.de, Bild: dasautoblog.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *