Dem Stress am Flughafen oder die Verspätungen bei den Zügen wollen sich die meisten Deutschen zu Beginn ihrer Urlaubsreise nicht geben und bevorzugen deshalb das Auto. Im letzten Jahr ist laut einer Studie der BAT Stiftung für Zukunftsfragen jeder zweite Deutsche mit dem eigenen Auto in die Ferien gefahren, lediglich 34 Prozent haben das Flugzeug genutzt.
Rein rechnerisch wird somit rund jeder zehnte Autokilometer nur für Urlaubszwecke zurückgelegt, was im Enddefekt für die Reisenden auch eine Menge Vorteile mit sich bringt.
Zum einen ist der Urlaub im Vergleich zu Flugreisen um durchschnittlich 606 Euro billiger und daneben bleibt die Familie mit einem Fahrzeug ständig mobil vor Ort. Mittlerweile verbringen die Deutschen ihre Urlaube auch wieder vermehrt im Inland, womit lange Anreisen sowieso weg fallen.
Bild: leblogauto
Quelle: auto-presse
Leave a Reply