Es scheint so als ob die Umweltprämie hierzulande ähnlich wie in Frankreich ein voller Erfolg wird, die den Neuwagenabsatz weiter ankurbeln wird. Auch der Bundeswirtschaftminister Michael Glos hätte sich den Run auf die Autohäuser nicht erträumen lassen, die sich teilweise vor Neubestellungen nicht mehr retten können. “Wir sind noch in einer sehr dunkelgrünen Phase”, sagte Glos. Mittlerweile verzeichnet das Amt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle eine Antragszahl von rund 17.500 auf der Förderampel.
Laut dem Minister belaufen sich die Verwaltungskosten auf geschätzte 4 Millionen Euro, die auch aus dem Topf der Fördermittel von 1,5 Milliarden Euro bestritten werden müssen.
Trotz des momentanen Booms will Glos den “Geldtopf” aber nicht weiter aufstocken. Anders als vorher vermutet verzeichnen nicht nur die Hersteller kleiner Autos mehr Bestellungen, auch Premiumhersteller wie Audi, Mercedes und BMW sind zufrieden über die aktuelle Lage.
Bild: archiv
Quelle: autogazette
Leave a Reply