Als im Dezember unser altes Auto (ein Audi A2) leider totalâschadensâreif verunglückte (aber völlig unschuldig), war die Entscheidung schlieÃlich auf einen Opel Agila gefallen. Den schicken neuen, nicht den alten Kastenwagen. Wir mussten uns zwar ein paar typische Kommentare anhören (Was, vom A2 zum Opel?), aber ich bin sehr zufrieden.
Nicht nur, dass der Agila einen sehr kleinen Benzinverbrauch hat. Nein, er fährt sich auch super und durch den erhöhten Sitz hat man auch einen guten Blick auf die StraÃe.
Als ich mir den Prospekt angeschaut habe, ist mir zuerst die markante Rückseite aufgefallen. Die Kofferraumklappe ist zwar gerade, aber irgendwie haben es die Designer geschafft, dass es so aussieht, als ob sie in der Mitte ein bisschen nach innen ginge. Der Kofferraum geht übrigens durch einen elektronischen Mechanismus auf, anstatt einem normalen Hebel hat er einen kleinen Tippschalter am Griff.
Aber das absolute Highâlight ist der Blinker. Kein normaler 0â8â15âBlinkerâTon, sondern höher, ganz speziell. Eine Freundin hat mich gefragt: “Kann man da verschiedene Töne einstellen, wie beim Handy?â Nein, das kann man nicht. Der hohe BlinkerâTon ist obligatorisch. Was in aber nicht weniger toll macht.
Photo: © by GM Corp.
Leave a Reply