Die wirtschaftliche Lage bei Opel ist mehr als nur angespannt und der Autohersteller steckt wohl in der gröÃten Krise seit Unternehmensgründung. In den letzten Tagen hat der angeschlagene Autobauer General Motors zahlreiche Lösungsansätze diskutiert, dabei wurden auch WerksschlieÃungen nicht ausgeschlossen. Momentan bereitet man Opel ein eigenständiges Rettungspaket zum Erhalt der Produktionsstandorte in Deutschland vor und denkt sogar über eine Loslösung von GM nach.
Der neue Bundesfinanzminister Karl-Theodor zu Gutenberg hat heute in einem Interview in der ARD Unterstützung für Opel in Aussicht gestellt. Allerdings müssen einige Kriterien erfüllt werden und dazu zählt insbesondere ein tragfähiges Zukunftskonzept. Bereits Ende dieser Woche soll das erarbeitet Konzept von Opel vorgelegt werden, sodass man schnellstmöglich über Hilfsleistungen diskutieren kann.
Zunächst wird der Bürgschaftsausschuss des Bundes über den Sanierungsplan entscheiden. Der Geldbedarf zur Rettung des Unternehmens beläuft sich auf rund 3 Milliarden Euro.
(Bilder:Archiv)
Leave a Reply