Wie soll es mit Opel weiter gehen?

Opel Die Odyssee um Opel schein noch lange kein Ende gefunden zu haben. Vor allem in der Politik löst Opel immer wieder heftige Diskussionen aus, wenn es um die Frage geht, wie der deutsche Staat den angeschlagenen Automobilhersteller vor der Pleite retten soll, kann bzw. darf.  Der hessische  Regierungschef Roland Koch sagte nun sogar in einem Interview der ARD: Falls es interessierte Investoren gebe, die derzeit das Risiko eines Einstiegs scheuten, dann “können wir ihnen dieses Risiko abnehmen, dafür haben wir unsere Instrumente”. 

Damit Möchte er mögliche Investoren jetzt sogar mit stattlichen Hilfen locken. Aber auch die direkte Beteiligung des Staates an Opel schlieÃt er nicht aus: “Die Eigentümerschaft des Staates bei Unternehmen ist ein absolut letztes Mittel, das ordnungspolitisch erhebliche Fragen aufwirft, und deshalb lohnt es sich immer, zunächst alle anderen Schritte zu prüfen”. Medienberichten zufolge sollen Teile des Konzerns in eine europäische Aktiengesellschaft zusammengeschlossen werden. AuÃerdem prüft Opel zur Zeit den eventuellen Verkauf des Werks in Eisenach.
Quelle: focus.de , Bild: dasautoblog.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *