Opel-Hilfe: Ford mahnt zur Chancengleichheit

Opel_werk_bochum_2 Während Opel nach jedem Strohhalm greift und mit allen Kräften ein tragfähiges Zukunftskonzept entwickelt, wird immer deutlicher, dass es ohne staatliche Hilfe sehr schwer wird den Rüsselsheimer Autohersteller zu retten. AuÃerdem werden die diskutierten Lösungsvorschläge mit milliardenschwerer Hilfe des Staates von den Konkurrenten äuÃerst kritisch gesehen. Der Chef von Ford Deutschland, Bernhard Mattes, hat sich ebenfalls sehr skeptisch zum Thema Staatshilfen für Opel geäuÃert. es Wettbewerbs.

Opel Rüsselsheim
In einem Interview mit dem Berliner Tagesspiegel erklärter er, dass alles vermieden werden sollte, was eine Verzerrung und Beeinträchtigung des Wettbewerbs zur Folge hat.

Zwar muss der Autobauer Ford auch den Gürtel enger schnallen und ein umfangreiches Sparprogram aufgrund des Absatzrückgangs realisieren, aber auf staatliche Hilfen sei man nicht angewiesen.

Nach Ansicht von Mattes ist überall noch Sparpotenzial vorhanden, sodass man auch ohne den Staat die Krise übersteht. Man befürchtet durch umfangreiche Hilfsleistungen bei Opel eine Verzerrung des Wettbewerbs.
(Bilder:Archiv)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *