Der Autohersteller Daimler hat die Kurzarbeit in seinen Produktionswerken aufgrund schlechter Absatzzahlen und wenig optimistischen Absatzprognosen verlängert. Bis Ende Juni 2009 werden rund 50.000 Angestellte von Daimler nicht Vollzeit arbeiten. Allerdings gibt es keine einheitliche Lösung, sondern individuelle Vereinbarungen zwischen Betriebsrat und den Verantwortlichen in den einzelnen Werken.
Dabei können und werden voraussichtlich unterschiedliche Regelungen zur finanziellen Regelung der Kurzarbeit getroffen.
Sollte sich der PKW-Absatz in den kommenden Monaten nicht erholen, wird man wohl über andere Lösungsansätze nachdenken müssen, da Kurzarbeit auf lange Sicht sicherlich nicht der optimale Weg sein wird.
(Bilder:Daimler)
Leave a Reply