BMW macht Navigationssysteme intelligent

Bmw_logo Navigationssysteme sind derzeit sehr beliebt und in fast jedem Fahrzeug zu finden. Die Abteilung “Forschung und Technik” der BMW Group erschlieÃt ein vollkommen neues Potenzial der Navigationsgeräte, indem sie diese mit künstlicher Intelligenz ausstattet und ihnen das Lernen beibringt. Zukünftig sollen Navigationssysteme so auch ohne Eingabe des Ziels vor Staus warnen oder den Verbrauch senken können.

 Die Forschen haben den 3er BMW als Prototyp umgebaut. Die Navigation soll auch ohne Zieleingabe voraussagen, wo die Fahrt hingeht und welche Route gewählt wird. BMW_NaviSelbstlernende Routenschätzung nennt es Projektleiter Andreas Winckler und erklärt: “Wir arbeiten daran, dass Fahrzeuge nicht nur auf die Befehle des Fahrers reagieren, sondern vorausschauend aktiv werden. Wir können dann das Auto auf zukünftige Ereignisse konditionieren. Das heiÃt, mehr Komfort, mehr Dynamik und all das bei weniger Verbrauch! Eben EfficientDynamics.” Für diese Vorausschau muss das Navigationssystem zunächst lernen. Für jeden Fahrer wird ein geschütztes Profil angelegt, das Informationen zu dessen Fahrten speichert. Ziele, Abkürzungen und Schleichwege, aber auch Uhrzeit und beispielsweise die Sitzbelegung können hier als Informationen dienen. Andreas Winckler hat es schon getestet. Montagmorgens hält mein Auto den Weg in die Arbeit für am wahrscheinlichsten. Sitzt mein Kind im Auto, plant die Navigation auch den Umweg zum Kindergarten ein. Und samstagmorgens schätzt mein individueller Routenplaner, dass es zum Sport geht. Bei solchen Prognosen soll das System mittlerweile sehr zuverlässig sein. Während es am Anfang des Projekts nur in 30 Prozent der Fälle auf der richtigen Spur gewesen sein soll, soll die Trefferquote mittlerweile auf rund 70 Prozent angestiegen sein.

Bild: Archiv, Archiv, Quelle: autotrade

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *