Schöner wohnen: IFA Robur mit Kühlkoffer

Günstiger als eine Wohnung: IFA Robur Wer wenig Geld hat, dem sei an dieser Stelle ein Konzept empfohlen, mit dem es sich zugleich günstig wohnen und mobil bleiben lässt. Zwar lässt es sich auch in einem Seat Terra angenehm schlafen, jedoch nur über einen beschränkten Zeitraum von ungefähr eine Festivallänge. Der IFA Robut, das Juwel ostdeutscher Truck-Baukunst, ist deutlich besser geeignet, wenn es darum geht Miete zu sparen und trotzdem gemütlich zu nächtigen. Dabei ist es sogar nur von Vorteil, wenn das Modell mit einem Kühlkoffer ausgestattet ist, da dieser hervorragende thermische Abschirmeigenschaften besitzt…

Ich zeige Dir wie man Raum schafft: IFA Robur

Der IFA Robur verfügt selbstverständlich nicht gerade über die modernsten Telekommunikationseinrichtungen. Dafür bekommt man allerdings grenzenlose Freiheit geboten und kann seinen Wohnsitz problemlos vom spieÃigen Pinneberg nach Marrakech oder Ulan Bator verlegen.

Energieeffizienz dank Thermoaufbau: IFA Robur
Hergestellt wurde der Lastwagen seinerzeit von den VEB Robur-Werken Zittau, einem Hersteller der Deutschen Demokratischen Republik. Bis 1957 wurde noch untern dem Namen Phänomen gefertigt. Von 1907 bis 1927 wurden an dem Standort Pkw produziert, danach folgte die Umstellung auf die Transporterherstellung. Nach der deutschen Wiedervereinigung konnte auch die Verwendung von Deutz-Motoren das Unternehmen nicht mehr retten: 1991 wurde die Produktion eingestellt. Der Name Robur wurde übrigens von der lat. Bezeichnung der Deutschen Eiche (Quercus Robur) abgeleitet.

Für Abenteurer: Der IFA Robur
(Fotos: Christian Kaiser)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *