Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat sich für eine neue Ausnahmeregelung in Sachen Fahrerlaubnis für Einsatzkräfte ausgesprochen und will insbesondere die ehrenamtlichen Helfer finanziell entlasten.Künftig soll es eine spezielle Fahrprüfung für Einsatzfahrzeuge von bis zu 4,75 Tonnen Gewicht eingeführt werden, sodass die Einsatzkräfte auch ohne den üblicherweise benötigten C1-Führerschein Löschfahrzeuge oder Rettungswagen fahren dürfen.
Diese Prüfung wäre zudem wesentlich günstiger und kürzer, wodurch die Rettungskräfte entlastet würden. Entsprechende Vorschläge zur Umsetzung dieser neuen Regelung werden momentan mit Verbänden und Prüforganisationen ausgelotet.
Sollte es tatsächlich zu einer separaten Führerscheinprüfung für Einsatzfahrzeug von bis zu 4,75 Tonnen kommen, könnten allein bei der Feuerwehr rund 16.000 Einsatzfahrzeuge ohne einen C1-Führerschein gefahren werden.
(Bild:Christian Sander)
Leave a Reply