Auch auf dem koreanischen Automobilmarkt sind die Autohersteller mit den Absatzzahlen nicht zufrieden, insbesondere Hyundai sowie Kia klagen über stark rückläufige Absatzzahlen. Aus diesem Grund denkt nun auch die koreanische Regierung über die Einführung einer Abwrackprämie nach, sodass die Menschen einen Anreiz zum Autokauf haben. Allerdings soll es keinen staatlichen Zuschuss geben, sondern lediglich Steuervergünstigungen sowie niedrige Zinssätze bei Krediten, die zur Finanzierung von neuen Autos aufgenommen werden
Korea hofft, dass durch diese MaÃnahmen die Menschen zum Neuwagenkauf animiert werden und somit für bessere Absatzzahlen bei den Herstellern bzw. Händlern sorgen, schlieÃlich ist die Automobilbranche mit 1,6 Millionen Arbeitern einer der wichtigsten Industriezweige.
Mittlerweile werden auch in Japan Stimmen laut, die von der Regierung Kaufanreize für potenzielle Neuwagenkäufer fordern.
Leave a Reply