Elektroauto für Europa von Proton und Detroit Electric

Proton_DE Zusammen mit der niederländischen Firma Detroit Electric will Proton in Kürze ein Elektroauto für den europäischen Markt in Malaysia produzieren. Schon im nächsten Jahr sollen 40.000 Einheiten gebaut werden, bis zum Jahr 2012 strebt die Kooperation eine Produktionsrate von 210.000 Fahrzeugen im Jahr an. Der Autohersteller Proton aus Malaysia verbaut die Elektromotoren der Firma Detroit Electric dann in seine bestehenden Stufenheckmodelle.

Ziel der Partnerschaft ist es die Autos dann nach Europa, China sowie in die USA zu liefern, wobei sie dann dort unter Marke “Detroit Electric” fahren werden.

“Unsere Vision ist ein praktisches, bezahlbares, elektrisches Auto”, sagte der Detroit-Electric-Chef Albert Lam. Angetrieben werden die sauberen Fahrzeuge von einer Lithium-Ionen-Polymer-Batterie, die eine Kapazität zwischen 25 und 40 kWh haben, wobei die kleinere Batterie mit einer Ladung rund 180 Kilometer weit kommt, die groÃe dabei ungefähr 325 Kilometern schafft.

Für die Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer benötigen beide Versionen rund 8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit gibt Proton mit 180 km/h an. Die Leistung des Elektromotors beträgt rund 150 Kilowatt  und erzeugt ein maximales Drehmoment von 380 Newtonmetern. Laut Albert Lam liegt der Preis zwischen 19.000 und 23.000 Euro.
Bild: motorauthority , Quelle: auto-motor-sport

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *