Mittlerweile wird Autogas hierzulande immer populärer und viele umwelt- und kostenbewusste Autofahrer lassen ihr Fahrzeug umrüsten oder bestellen sich gleich ein Auto mit dem alternativen Sprit. Der Vorsitzende des Deutschen Verbandes Flüssiggas DVFG, Hanns Richard Hareiner verkündete jetzt auf der Leipziger AMI, dass wegen der momentanen Debatten um den Klimaschutz sowie der unsicheren Preisentwicklung bei normalen Kraftstoffen die Zahl der Flüssiggas-Autos im letzten Jahr hierzulande um 100.000 auf jetzt rund 306.400 Fahrzeuge angestiegen sei.
Momentan kann man in Deutschland an rund 4.800 Tankstellen Autogas tanken, wobei das Netz bis zum Jahr 2015 laut Hareiner auf circa 6.000 Tankstellen erweitert werden soll. Derzeit kurven in ganz Europa 5,8 Millionen Autos mit dem Sprit umher, die ihr Gemisch aus Propan und Butan an insgesamt 27.000 Tankstellen bekommen.
Laut dem Deutschen Verband des Flüssiggases hat Autogas den anderen alternativen Antrieben mittlerweile den Rang abgelaufen, danach folgen hierzulande mit rund 60.700 Erdgasfahrzeuge, mit 22.300 Hybrid- und mit rund 1.400 die Elektroautos.
Quelle: automobilwoche
Fotos: archiv
Leave a Reply