Monsun: Rennabbruch in Malaysia

Jenson im Cockpit Brawn GP leblogauto Jenson Button kommt als Erster ins Ziel in Malaysia. Doch richtig freuen kann sich der Brite nicht. Das Rennen in Sepang ist im wahrsten Sinne des Wortes abgesoffen. Sinnflutartige Regenfälle sorgten für vollkommenes Chaos. Nach nur 32 offiziellen Runden setzte die Rennleitung dem Grand Prix ein Ende. Da die Regel vorsieht, dass im Falle des Rennabbruchs bei weniger als 75 Prozent der absolvierten Distanz die Punkte halbiert werden, gab es nicht viel zu gewinnen. Nick Heidfeld ist Zweiter, Timo Glock Dritter…

Brawn GP Button Malaysia lebloguto

Die ersten Runden des GroÃen Preises von Malaysia versprachen zunächst ein spannendes Rennen mit schönen Ãberholmanövern. Nico Rosberg konnte den Grand Prix zeitweise anführen, bis es chaotisch wurde. Am Ende trotz Jenson Button den Umständen und nimmt 5 WM-Punkte aus der Wasserschlacht mit. Ferrari geht wieder leer aus.

Hier das Rennergebnis in der Rundenübersicht:

Start/Runde 1:
Button verliert vom Start weg Plätze, liegt nur noch auf Rang Drei. Nico Rosberg geht in Führung, auch Alonso startet gut und ist Dritter hinter Trulli. Robert Kubicas Auto steht. Der Pole meldete bereits in der Einführungsrunde: “Der Motor macht komische Geräusche.” Für den McLaren Piloten Heikki Kovalainen ist das Rennen vorbei. Der Silberpfeil steht im Kies.
Runde 2:
Kubica, der zunächst doch noch von seinem Starplatz weggekommen ist, stellt seinen rauchenden BMW-Sauber ab. Das hatte sich angekündigt: Motorschaden. Jenson Button kämpft sich an Alonso vorbei und ist wieder auf Podiumskurs. Der Himmel ist schwarz.
Runde 4:
Sebastien Buemi holt sich eine neue Nase ab.
Runde 5:
Timo Glock, der beim Start weit nach hinten gespült wurde versucht an Webber vorbei zu gehen, aber es reicht nicht ganz.
Runde 8:
Es tut sich nichts. Rosberg setzt sich ab, dahinter Trulli und Button.
Runde 9: Heidfeld verbremst sich in der Haarnadelkurve. Vettel und Hamilton nutzen die Situation aus und ziehen vorbei.
Runde 11:
Kimi Räikkönen gelingt es mit einem tollen Manöver an Alonso vorbei zu fahren.
Runde 12:
Webber ist direkt hinter Alonso und versucht zu überholen. Der Spanier hat KERS an Bord und versucht gegenzuhalten. Doch Webber gewinnt den Zweikampf.
Runde 14:
Es war klar, dass Sebastian Vettel leicht gestartet ist. Der Red-Bull-Pilot steuer sein Team zum Service an und holt sich Slicks ab.
Runde 15:
Auch Rosberg stoppt. Noch werden Slicks raufgezogen. Wenn es gleich regnet dürfte man sich bei Williams ärgern.
Runde 19:
Webber und Trulli holen sich profillose Reifen ab, während Kimi Räikkönen sich Regenreifen installieren lässt. Bei Brawn GP entscheidet man sich wiederum für Trockenpneus.
Runde 20:
Erste Tropfen prasseln nieder. Doch es ist noch zu trocken für Regenreifen. Was hat man sich bei Ferrari dabei gedacht?
Runde 22:
Ein Renault im Sand. Es tröpfelt stärker. Leider hat sich Kimi Räikkönen seine Regenreifen auf trockener StraÃe kaputt gefahren. Alle anderen müssen jetzt die Gummis tauschen.
Runde 24:
Heidfeld ackert und liegt bereits auf Rang Fünf.
Runde 25:
Heidfeld rutscht von der Strecke. Die Bedingungen werden schlechter.
Runde 26:
Glock fährt auch Intermediates und profitiert davon, dass es nur leicht regnet. Der Toyota-Pilot pflügt sich durchs Feld.
Runde 27:
Der Himmel scheint aufzubrechen, der Regen wird stärker.
Runde 30:
Glock in Führung. Einige Fahrer wechseln nun auf Intermediates.
Runde.
Runde 31:
Monsunartige Regenfälle. Chaos auf der Strecke. Fisichella fliegt ab. Sebastian Vettel ist raus, sein Auto steht im Gras. Das Safety Car geht raus.
Runde 32:
Im Boxenfunk melden die Fahrer, dass sie Strecke nicht befahrbar ist. Die rote Flagge wird gezeigt: Rennabbruch. Reihenweise drehen sich die Autos hinterm Safety Car raus. Die Start-Ziel-Gerade steht unter Wasser. Die Piloten sammeln sich am Start und warten auf den Restart.

Die Entscheidung der Rennleitung kommt um 12:54 Uhr: Das Rennen wird nicht neu gestartet.

Das Rennergebnis in der Ãbersicht:
1. J. Button (Brawn GP) 0:55:30.622
2. N. Heidfeld (BMW) +0:22.722
3. T. Glock (Toyota) +0:23.513
4. J. Trulli (Toyota) +0:46.173
5. R. Barrichello (Brawn GP) +0:47.360
6. M. Webber (Red Bull) +0:52.333
7. L. Hamilton (McLaren) +1:00.733
8. N. Rosberg (Williams) +1:11.576
———————————————————-
9. F. Massa (Ferrari) +1:16.932
10. S. Bourdais (Toro Rosso) +1:42.164
11. F. Alonso (Renault) +1:49.422
12. K. Nakajima (Williams) +1:56.130
13. N. Piquet jr. (Renault) +1:56.713
14. K. Räikkönen (Ferrari) +2:22.841
15. S. Vettel (Red Bull) +1 Rnd.
16. S. Buemi (Toro Rosso) +1 Rnd.
17. A. Sutil (Force India) +1 Rnd.
18. G. Fisichella (Force India) +2 Rnd.
__________________________________
– R. Kubica (BMW) – Hydraulik
– H. Kovalainen (McLaren) – Abflug

(Foto: leblogauto.com)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *