“Es gibt in Deutschland keine Automobilmarke, an die sich so viele positive Erinnerungen und Emotionen knüpfen”, sagen Fritz Schmidt Junior und Stefan Götz. Die beiden Rüsselsheimer haben eine Internet-Initiative gestartet, deren Ergebnis jetzt im Rüsselsheimer Opel-Forum in einer elektronischen Diaschau zu sehen ist. Ein digitales Album mit Bildern und Sympathieerklärungen aus dem privaten Fundus von Fans und Freunden der Marke.
Unter der Web-Adresse www.rettetOPEL.de riefen Schmidt und Götz dazu auf, Bilder mit kurzen Kommentaren ins Netz zu stellen und in kürzester Zeit entwickelte sich die Website zu einer begehrten elektronischen Pinnwand. Die avisierte Zahl von 1.001 Bildern war schnell überschritten, bis zu 20.000 Besucher verzeichnete die Seite pro Tag. “Wir wollten eine Möglichkeit bieten, persönliche Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen”, sagen die beiden Webseiten-Macher, die vom groÃen Erfolg überwältigt sind.
Bild: Archiv, Quelle: gmeurope.info
Leave a Reply