Unter den deutschen Autobauern ist Ford bislang der groÃe Abwrackprämien-Gewinner. Alleine in den ersten drei Monaten dieses Jahres stiegen die Neuzulassungen beim Kleinwagen Ford Ka um stolze 488,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 5.073 Einheiten. Auch der Fiesta war bei den Kunden heià begehrt und legte laut dem Kraftfahrt-Bundesamt um 154,4 Prozent auf 21.889 Einheiten zu.
Auch die Umstellung auf die neuen Generationen kurz vor der Einführung der Abwrackprämie ist ein Grund für die guten Verkaufszahlen der Kölner.
Auch Opel konnte bisher verhältnismäÃig stark von Umweltprämie profitieren, die GM-Tochter verbuchte ein Plus von 468,5 Prozent auf 4.184 Einheiten beim Kleinstwagen Agila.
Trotzdem bleiben nach den ersten drei Monaten die Hauptprofiteure der Abwrackprämie die Importeure. In der Kleinstwagenklasse konnte der koreanische Autohersteller Hyundai mit seinem “i10” um 662,5 Prozent auf 7.823 Einheiten zulegen, auch der Fiat Panda setzt sich nach einem Plus von 356,9 Prozent mit 16.644 Neuzulassungen auf die Bestsellerliste in dieser Klasse.
Quelle: auto-presse
Fotos: archiv
Leave a Reply