In insgesamt 17 verschiedenen chinesischen Städten wird der Smart zukünftig zu haben sein, womit Daimler auf die wachsende Nachfrage in China nach kleinen Autos reagiert hat. Mittlerweile sind schon rund 1.000 Vorbestellungen eingegangen, daneben haben 1,2 Millionen chinesische Interessenten sich im Internet über den Kleinstwagen informiert.
Der Daimler-Chef Zetsche sagte auf der Messe, dass der Monat März mit einem Plus von 50 Prozent und 5.000 verkauften Autos der bislang erfolgreichste in China war. Alleine im ersten Quartal konnte die Daimler-Tochter Mercedes-Benz mit 11.000 Autos rund 30 Prozent mehr Einheiten absetzen als im Jahr zuvor. Für Audi und BMW läuft es dennoch besser auf dem chinesischen Markt, da Daimler dort erst relativ spät mit einer Inlandsproduktion begonnen hat.
Fotos: privat
Leave a Reply