Anscheinend spielt der britische Rennstall ernsthaft mit dem Gedanken im Jahr 2010 wieder in der Königsklasse mitzumischen. Bereits seit dem Jahr 1958 baut der Rennstall diverse Boliden für den Motorsport und ist selbst in vielen Serien weltweit vertreten. Besonders beim Langstreckenklassiker in Le-Mans konnten die Briten zuletzt groÃe Erfolge erzielen.
“Die Ankündigung, dass F1-Teams ab 2010 mit einem finanziell verantwortbaren und kostenbegrenzten System antreten können, führte zu unserer Entscheidung, die Möglichkeit zu untersuchen, ein Auto zu entwickeln und in der F1-Weltmeisterschaft anzutreten”, sagte Martin Birrane, der Vorsitzende der Lola Group.
Neben Lola hat vor kurzem auch die US-amerikanische Truppe von USGPE Interesse gezeigt, da unter dem neuen Sparplan von FIA-Präsidet Max Mosley der Einstieg um einiges leichter wäre. “Die aktuelle Notwendigkeit in der Formel 1, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten einen verantwortungsbewussten Ansatz zu finden, hat für uns die idealen Bedingungen geschaffen, ein Auto für die WM zu entwickeln”, heiÃt es in einer Mitteilung der Briten.
Lola selbst besitzt nach eigener Auskunft die technischen Ressourcen sowie das Knowhow, um ein eigenes Formel-1-Auto zu entwickeln, das in der Königsklasse des Motorsports mitmischen kann.
Quelle: worldcarfans
Leave a Reply