Typische Messsituation auf der LandstraÃe. Eine Fahrtrichtung wird überwacht, Raser aus der anderen Richtung bleiben verschont. Motorräder werden von vorne geblitzt, das Kennzeichen bleibt unerkannt. Damit soll es jetzt vorbei sein. Zusammen mit der neuen abgesetzten Kamera erstellt das Geschwindigkeits-messsystem âPoliScan speedâ Fotos von vorne und hinten. Die Anzahl verwertbarer Fälle steigt. Das neue System soll für mehr Messgerechtigkeit sorgen und die Akzeptanz der Verkehrsüberwachung steigern.
Die abgesetzte Kamera ist über WLAN verbunden und nimmt synchronisiert mit dem PoliScan speed System Bilder eines VerstoÃes auf. Das System âabgesetzte Kameraâ besteht aus einer hochauflösenden Kamera, einem Blitz und der Funktionsbox. Es wird auf ein Stativ oder auf den Boden gestellt. Fährt ein Fahrzeug zu schnell, nimmt PoliScan speed ein Bild auf und sendet ein Signal an die abgesetzte Kamera: die nimmt ein zweites Bild auf. Dies wird dem Bediener übermittelt und dem Falldatensatz hinzugefügt. Zusammen ergeben diese beweissichere Falldaten, die vor Gericht Bestand haben gerade in schwierigen Messsituationen.
Bild & Quelle: pbox.de
Leave a Reply