
Dass
Daimler AG und
Bayerische Motoren Werke AG in Sachen Hybridantrieb gemeinsame Wege gehen wollen, ist ja bereits bekannt (wir haben darüber berichtet). Einem neuen Pressebericht zu Folge möchte man nun auch in der Finanzsparte zusammenarbeiten, um weitere Kosten einzusparen. “Die teilweise bereits vor Weihnachten unterschriftsreif vorliegenden Verträge sind aber noch nicht unterschrieben worden, weil das Gesamtpaket als groÃer Wurf besiegelt werden soll, wenn alle Details geklärt sind”, heiÃt es in dem Papier, das die Christliche Gewerkschaft Metall verfasst hat.
AuÃerdem sollen neben der Hybridentwicklung drei weitere Kernbereiche in Zukunft zusammengelegt werden: Einkauf, Entwicklung und die Autobanken. Wir dürfen gespannt sein, wie die Anleger darauf reagieren. Noch verzeichnet die Daimler-Aktie, ein Minus von 0,79 Prozent bei 27,05 Euro.
Quelle: aktiencheck.de, Bild: dasautoblog.com
Leave a Reply