Wie sieht wohl das Auto der Zukunft aus? Mit dieser Frage hatten sich zahlreiche talentierte Designer bei einem Designwettbewerb, der von Opel sowie dem britischen Royal College of Art veranstaltet wurde, beschäftigt. Der kreativste und zugleich auÃergewöhnlichste Entwurf des Franzosen Augustin Bardot hat sich am Ende gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Die Besonderheit des neudesignten Zukunftsmodells, das den Namen “Opel D49” trägt, es kommt ohne Räder bzw. Reifen aus.
Das Fahrzeug schwebt aufgrund eines elektromagnetischen Feldes 10 cm über dem Boden und wird von 3 Turbinendüsen angetrieben, wobei 2 für die Vorwärtsbewegung und eine Turbine für die Rückwärtsbewegung genutzt werden.
Der Opel D49 kann allerdings nicht nur Schweben sondern auch im Wasser tauchen. Die Insassen werden von einer transparenten Kunststoffhülle, die am Aluminiumgrundgerüst des Fahrzeuges moniert wird, geschützt.
Bislang existiert das kuriose Fortbewegungsmittel allerdings nur auf dem Papier und es bleibt mehr als fraglich, ob es jemals in die Realität umgesetzt wird.
(Bild:gmeurope)
Leave a Reply