Nach dem gestrigen Treffen im Kanzleramt, wo ein Konzept für den Autobauer Opel vereinbart wurde, soll sich nun das Land Nordrhein-Westfalen an der Ãberbrückungsfinanzierung mit 150 Millionen Euro beteiligen. Laut Informationen der dpa sieht dies der zwischen den Bund und Ländern ausgehandelte Rettungsplan vor. Zu der Liquiditätssicherung des Konzerns wollen der Bund und die Länder gemeinsam mit den Opel-Standorten insgesamt 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung stellen.
Bis jetzt gab NRW noch keine verbindliche Zusage für den geforderten Millionenbetrag. Auch der Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg von der CSU wollte sich kurz nach dem Spitzentreffen vorerst nicht zu dem Thema äuÃern, da unter allen beteiligten Stillschweigen vereinbart worden sei.
Neben Angela Merkel und Guttenberg nahmen auch der Vize-Kanzler Frank-Walter Steinmeier, Finanzminister Peer Steinbrück sowie der Arbeitsminister Olaf Scholz teil. Für weitere potenzielle Opel-Investoren wie Fiat oder Magna läuft heute Abend um 18.00 Uhr eine Frist ab, um konkrete Konzepte für einen möglichen Einstieg bei dem deutschen Autohersteller vorzulegen.
Fotos: Archiv Quelle: westfälische-nachrichten
Leave a Reply