Mit rund 384.600 Neuzulassungen liegt der Gesamtmarkt im Mai um 40 Prozent über dem Vorjahresmonat. Die Autokäufer machen weiterhin regen Gebrauch von der Umweltprämie und entscheiden sich überdurchschnittlich für kleinere und damit auch emissionsarme Modelle. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres erreicht der Pkw-Markt in Deutschland mit 1.632.300 Neuzulassungen, ein Plus von 23 Prozent.
Gerade in den neuen Bundesländern wirkt die Umweltprämie besonders kräftig. Im Mai legte der Pkw-Markt in den östlichen Bundesländern um 73 Prozent und damit auf über 53.000 Fahrzeuge zu. Während der Zuwachs Januar bis Mai bundesweit 23 Prozent beträgt, erreicht er in den östlichen Bundesländern die 48 Prozent-Marke. âAngesichts von über 1,5 Millionen Prämien- und Reservierungsanträgen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und gefüllten Auftragsbüchern der Pkw-Hersteller erhöhen wir unsere Prognose für das Jahr 2009 auf 3,45 Millionen Pkw-Neuzulassungen,â so der VDIK-Präsident Volker Lange.
Leave a Reply