Bundesregierung: Abwrackprämie wird gestoppt

Abwrackprämie 2 Nachdem sich aufgrund des groÃen Erfolges sowohl die Autoindustrie als auch die Autokäufer zu einer Ausweitung der staatliche Umweltprämie tendieren, macht die Bundesregierung eindeutig klar, dass die Abwrackprämie ein Auslaufmodell ist und definitiv nicht noch einmal verlängert wird. Die teilte Staatssekretär Jochen Homann bei einer Fachtagung in München unmissverständlich mit. Er forderte die Autohersteller gleichzeitig auf rechtzeitig ein tragfähiges Zukunftskonzept für die Zeit nach der Abwrackprämie zu entwickeln.

In Deutschland erreichten die Verkaufszahlen im Juni 2009 mit 427.000 Neufahrzeugen den besten Wert seit 1990 und legten somit um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu.

Allerdings darf man sich nicht von diesen Absatzzahlen blenden lassen, da im kommenden Jahr die Lage ohne staatlichen Zuschuss sicherlich etwas anders aussehen wird.

Der Verband der Automobilindustrie versucht dennoch weiterhin eine Ausweitung der staatlichen Abwrackprämie zu erreichen. Die Aussichten auf einen Erfolg tendieren jedoch gegen Null.
(Bild:Archiv)

Comments

One response to “Bundesregierung: Abwrackprämie wird gestoppt”

  1. reynoldburton Avatar
    reynoldburton

    Oooch,schon so bald zu ende? Würde doch wirklich gerne weiterhin mit meinem Steuergeld den Nachbarn ihren Neuwagenkauf finanzieren. Bietet sich doch schon allein wegen dem Umweltaspekt an! Energieauwändige verschrottung funktionsfähiger “Fastneuwagen” die gegen neuere Neuwagen mit ner katastrophalen Umweltbilanz während der Herstellung eingetauscht werden macht doch Sinn. Die Ressourcen müssen schlieÃlich weg. Und wenn man dann nach 10 Jahren Dauervollgas mit dem neuen Gurkenhobel die Misere wieder reingefahren hat freun wir uns ganz doll. Achne – muss ja nach 5 Jahren schon spätestens wieder abgewrackt werden, der olle Stinker dann! Schade, war dann doch nicht so energiesparend wie geplant-äääh vorgegaukelt.
    Und das dicke Ende (keine Angst-das kommt schon noch!) bei den Autohändlern und der Zulieferindustrie war natürlich auch nicht abzusehen.
    Und was lernen wir daraus?
    Auch ohne Schulabschluss oder mit nem total verpfuschtem Leben muss man den Kopf nicht gleich hängen lassen. Man kann ja immerhin noch Politiker werden;)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *