Bis zum Jahr 2015 will der japanische Autohersteller Mazda den Durchschnittsverbrauch seiner Modelle um ganze 30 Prozent senken. Laut dem Mazda Forschungschef Seita Kanai würden die Autos langfristig sogar noch sparsamer, da die Motoren immer mehr elektrische Unterstützung bekommen oder auf Wasserstoffantrieb umgestellt werden.
Den Anfang machen eine neue Generation von direkteinspritzenden Benzin- und Dieselmotoren, die Schritt für Schritt mit einer Start-Stopp-Automatik sowie einem Bremsenergie-Rückgewinnungssystem kombiniert werden.
“Diese Technologien setzen wir ab 2010 ein und werden wir bis 2015 in fast allen unseren Modellen anbieten”, sagte Kanai. Prallel dazu sollen die Autos auch leichter werden. Bereits im Jahr 2011 werde es ein neues Modell mit neuer Plattform geben, welches rund 100 Kilogramm leichter sein wird und dadurch drei bis fünf Prozent weniger Sprit verbraucht.
Auch einen wachsenden Anteil für Autos mit alternativen Antrieben sieht Kanai mittelfristig, worauf sich die Japaner mit zwei Prototypen auf Basis des Mazda RX-8 und des Mazda 5 vorbereiten. In den beiden Modellen, welche momentan in Japan und Norwegen auf einen Flottentest gehen, ist ein Wankelmotor verbaut, in dem statt Benzin Wasserstoff verbrannt wird.
Leave a Reply