
Auch der
Zulieferer-Industrie geht es schlecht und auch hier werden Einsparungen vorgenommen. So auch bei der
Continental AG. Continental steht gerade in Verhandlungen mit der US-Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) weil man in der Autoelektronikfabrik in Huntsville (Alabama/USA) eine jährliche Einsparungen rund von rund 60 Millionen Dollar vor hat. Das Werk ist eine ehemalige Chrysler-Fabrik und trotz Bemühungen seitens des deutschen Eigentümers im vergangenen Jahr, ist das Werk immer noch zu rund 70 Prozent von Chrysler-Aufträgen abhängig.
Die Mitarbeiter des Autoelektronikfabrik in Huntsville haben noch Glück im Unglück den ihre Fabrik ist die einzige der Continental-Fabriken die durch die UAW-Gewerkschaft vertreten ist. Von der Gewerkschaft selbst gab es bisher keine Stellungnahme zu den Verhandlungen.
Leave a Reply