Seine vorzeitig beendete Formel 1-Karriere hatte sich Sebastien Bourdais sicher anders vorgestellt. Nach nur anderthalb Jahren beim Red-Bull-Schwesterteam Toro Rosso wurde der Franzose nach dem Deutschland GP auf dem Nürburgring durch den noch jungen und unerfahrenen Jaime Alguersuari ersetzt.
Das Management des Franzosen konnte sich nach Klagedrohungen jetzt auch auÃergerichtlich mit dem Team einigen, die Zukunft des Ex-ChampCar-Meisters bleibt allerdings offen. Aufgegeben hat er das Thema Formel 1 jedenfalls noch lange nicht. “Da es keine Testfahrten gibt, könnte ich eine interessante Option für eines der neuen Teams sein”, sagte Bourdais. Insgesamt könnte mit USF1, Campos, Manor und einem möglichen BMW Sauber-Ersatzteam acht Plätze frei werden.
Auch bei Peugeot steht Bourdais bis Jahresende für deren Langstreckenprojekt unter Vertrag. Nebenher ist er auch weiterhin in engem Kontakt mit seinen ehemaligen Kollegen in der Indycar-Serie. “Das Problem ist, dass sie Geld benötigen, um ein weiteres Auto einzusetzen. Fünf Millionen Euro sind momentan nicht leicht zu finden”, sagte Bourdais.
Quelle: worldcarfans
Leave a Reply