Der Zwickauer Auftragsbauer IndiKar will die Autolegende Trabant wieder zum leben erwecken und vorwärts gehts mit dem Trabant nT mit Strom. Zusätzlich zu dem verbauten Akku soll auch das angebrachte Solarzellenfeld auf dem Dach den Elektromotor des Kultmobils für eine Distanz von 250 Kilometern mit Energie versorgen.
IndiKar-Pressesprecher Jürgen Schnell sagte gegenüber der “Bild”: “Der Trabant nT wird definitiv kein Retro-Modell, sondern folgt einem grundsätzlich neuen Konzept. Dennoch sind eventuelle Wiedererkennungseffekte zum alten Trabant Universal gewollt.”
Momentan hat IndiKar noch keine Investoren, das kleine Unternehmen geht allerdings davon aus, auf der IAA in Frankfurt ohne Probleme welche zu finden.
Den Einsatzort für den Elektroflitzer definiert Jürgen Schnell: “Mit einer Reichweite von 250 km ist der Trabant nT für die Stadt und den stadtnahen Bereich bestens nutzbar. Als Zweitwagen, Firmenfahrzeug für Handwerker, Dienstleister oder Energieversorger bietet das Auto alles Notwendige.”
Quelle: autogenau
Foto: worldcarfans
Leave a Reply