Die zweite chinesische Produktionsstätte von Audi soll bereits im September dieses Jahres in Betrieb genommen werden. Dazu investieren die Ingolstädter gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner FAW-Group insgesamt 100 Millionen Euro in das neue Werk. Dank der neuen Produktionsanlagen kann die jährliche Kapazität in China auf 200.000 Einheiten verdoppelt werden.
In dem neuen Werk sollen insbesondere die Modelle Audi Q5 sowie die Limousinenversion des A4 gefertigt werden. Audi möchte damit den positiven Trend auf dem fernöstlichen Automobilmarkt nutzen, um seine Wettbewerbsposition zu stärken.
Allein im Juli konnte der deutsche Autobauer seine Absatzzahlen in China im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent auf 13.400 Einheiten steigern.
(Bilder:Archiv)
Leave a Reply