Form, Lage und Druckpunkte von Lenkrad, Pedalerie, Ganghebel müssen erst ertastet werden, damit die komplexen Bewegungsabläufe auch während der anschlieÃenden Fahrt flüssig von der Hand gehen. Schon nach wenigen Minuten Trockenübung wird es dann Ernst. Unter den Anweisungen eines erfahrenen BMW Instruktors setzt sich der BMW 330i in Bewegung, am Steuer einer von zehn blinden Teilnehmern beim BMW Fahrerlebnis für Sehbehinderte auf dem Geländes des BMW Trainingsgelände am Münchner Flughafen.
Auf dem abgesperrten Trainingsgelände, welches zur Sicherheit über weite Auslaufzonen verfügt, geht es rasant zur Sache. Schnelles Beschleunigen, absichtliche Notbremsungen und querdynamisch anspruchsvolle Kreisfahrten â von weitem ist kaum zu merken, dass die Fahrer nichts sehen können, sondern sich ganz auf das taktile Feedback des Autos sowie die Anweisungen des Trainers verlassen.
Bild & Quelle: BMW
Leave a Reply