Nachdem BMW zum Saisonende wegen zu hoher Kosten und ausbleibenden Erfolgen aus der Königsklasse aussteigt, muss sich Nick Heidfeld schnell nach einem neuen Cockpit umschauen. Der 32-Jährige würde gerne weiter der Formel 1 erhalten bleiben und hofft eventuell bei einem der neuen Teams unterzukommen. “Die Chancen stehen nicht schlecht”, sagt der Mönchengladbacher.
Bekannt ist allerdings auch, dass die Top-Cockpits momentan alle besetzt sind, womit er sich mit einem “Hinterbänkler” oder einem der drei neuen Rennställe zufrieden geben müsste.
Auch wenn er nächste Saison nicht mehr in der Formel 1 an den Start gehen kann will Heidfeld dem Motorsport noch lange erhalten bleiben. Eine Alternative wäre da zum Beispiel die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft, wo derzeit auch der ehemalige Formel-1-Pilot Ralf Schumacher unterwegs ist. “Ob DTM oder Sportwagen, kann ich jetzt noch nicht sagen. Wo ich auf jeden Fall einmal teilnehmen möchte, sind die 24-Stunden-Rennen von Le Mans und auf der Nordschleife des Nürburgrings”, sagt der Mönchengladbacher.
Diese Saison ist für Heidfeld bislang schwach verlaufen, vor dem 11. WM-Lauf hat er nur sechs Punkte auf dem Konto und belegt den 13. Platz der Fahrer-Wertung.
Quelle: rennsportnews
Bild: archiv
Leave a Reply