Porsche: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Marktmanipulation

Wiedeking Porsche Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den Sportwagenhersteller Porsche aufgrund des Verdachts von Marktmanipulation eingeleitet. Beamte haben bereits heute die Räumlichkeiten der Porsche Automobil Holding SE sowie der Porsche AG durchsucht und Unterlagen beschlagnahmt. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft geht dem Verdacht auf Verletzung der aktienrechtlichen Publizitätspflicht nach.

AuÃerdem wird gegen den ehemaligen Porsche-Chef Wendelin Wiedeking ermittelt, da dieser und der ebenfalls entlassene Finanzchef Holger Härter im Verdacht stehen Marktmanipulation betrieben zu haben.

Porsche hat die Vorwürfe bislang bestritten, jedoch Kooperationsbereitschaft signalisiert.
(Bild:Archiv)

Comments

3 responses to “Porsche: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Marktmanipulation”

  1. Holzkopf Avatar
    Holzkopf

    Wie genau soll die Manipulation denn ausgesehen haben?

  2. Christian Sander Avatar
    Christian Sander

    In Sachen Marktmanipulation geht es vor allem um die gescheiterte VW-Ãbernahme. Porsche hatte letztes Jahr seine Ãbernahme-Pläne offengelegt und somit einen Anstieg der VW-Aktie von 150 auf 1000 Euro verursacht. Danach gab es auf und ab der Aktie, die durch Fehlverhalten herbeigeführt worden sein soll, auch der Vorwurf der Weitergabe von Insiderinformationen steht im Raum. Im Rahmen der Ãbernahme-Pläne sollen dubiose Finanztransaktionen herbeigeführt worden sein.

  3. Holzkopf Avatar
    Holzkopf

    Daher weht der Wind. Danke!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *