Bodenkontakt: Grosjean behält seinen Job in der Bank

Valencia 2009 Training Box Cockpit Helm Nah DaylifeRomain Grosjean hebt trotz seines Formel-1-Debüts am vergangenen Wochenende beim GroÃen Preis von Europa nicht vom Boden ab. Der Schweizer mit der französischen Rennlizenz, der vor kurzem das Cockpit des eher mäÃig erfolgreichen Nelson Piquet jr. übernahm, arbeitet nämlich neben seiner Betätigung als Rennfahrer für das Renault-Team in einer Bank in seiner Heimatstadt Genf. Bereits 2005, als Grosjean noch in der französischen Formel-Renault an den Start ging, absolvierte er im Anschluss an sein Abitur ein Praktikum bei einem Kreditinstitut…

Valencia 2009 Qualifying Front Seite Daylife

“Ich bin am Dienstag nach dem Rennen schon wieder in der Arbeit erschienen, um den Bezug zur Realität nicht zu verlieren”, wird Grosjean, der eigentlich lieber Skifahrer werden wollte, von ‘Motorsport-total.com zitiert. “Ich finde es ungeheur wichtig, damit weiterzumachen. Mir bereitet diese Arbeit sehr viel Spaà und diese Routine hat in der Vergangeheit sehr gut für mich funktioniert.”

Valencia 2009 Training Front Daylife

(Fotos: Daylife)

Comments

2 responses to “Bodenkontakt: Grosjean behält seinen Job in der Bank”

  1. Blacky Avatar

    Wow! An dem sollte sich die anderen Showstars des Formel 1 Zirkus mal eine Beispiel nehmen. Welche Bank ist denn das eigentlich ?

  2. Christian Kaiser Avatar

    Hi Blacky,
    ich warte noch auf eine Antwort von Renault F1, vermute allerdings, dass man sich dort mit der Info zurückhält, da sonst die niederländische ING Groep, die ja Hauptsponsor des Teams ist, erbost sein könnte.
    Gruà Christian

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *