Pflegestufe: Abgewrackte Autos waren meist keine Schrottlauben

Auto in Kralle Schrottplatz DaylifeDer Deutsche pflegt seit je her eine gewisse Gründlichkeit an den Tag zu legen. Das spiegelt sich natürlich auch in Wartung und Pflege unserer Kraftfahrzeuge wieder. So zeigte sich nun, dass die in Deutschland der Umweltprämie zum Opfer gefallenen Fahrzeuge gröÃtenteils keine Schrottmöhren waren. Als “sehr geplegt” bezeichneten 61 Prozent der ehemaligen Besitzer ihren Wagen, 65 Prozent gaben an, ihren Pkw regelmäÃig zur Wartung und Inspektion in der Fachwerkstatt abgegeben zu haben. Das ergeht aus einer Umfrage der Fachzeitschrift “kfz-betrieb”…

Bei nur 38 Prozent wäre zum Zeitpunkt der Stillegung die Hauptuntersuchung fällig gewesen. Bei 57 Prozent der verschrotteten Autos, hätten allerdings zumindest kleine Reparaturen angestanden. (Foto: Daylife)

Comments

One response to “Pflegestufe: Abgewrackte Autos waren meist keine Schrottlauben”

  1. Alf Avatar

    Hab sogar mal einen alten Porsche gesehen der wegen der Abwrackprämie verschrotten worden ist gesehen. Der war sicherlich noch einiges Mehrwert als 2500â¬. Aber mansche nehmens da wohl nicht so genau… Es fördert halt nicht die armen so wie es gedacht war….

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *