IAA 2009: Melkus RS 2000

2009_Melkus_RS2000_01.jpg

Mittlerweile ist es gut vier Jahrzehnte her, dass der Dresdner Amateur-Rennfahrer Heinz Melkus den Melkus RS 1000 präsentierte. Von diesem Sportler wurden bis zum Jahr 1979 genau 101 Fahrzeuge gebaut, jetzt feiert der kleine Sportwagen auf der IAA sein Comeback. 

Insgesamt 25 Einheiten sollen künftig jährlich in Dresden in einer Manufaktur gebaut werden, was ein wenig an die früheren Zeiten erinnert, als Heinz Melkus die Autos montierte. Allerdings war es damals ein Wartburg-Motor und eine Plaste-Karosserie aus dem Robur-Werk in Zittau.

Die Grundlage des neuen Melkus bilden Aluminium, Carbon und Glasfaserkunststoff, womit das Leergewicht auf unter eine Tonne gedrückt wird. Aus dem 1,8 Liter groÃen Vier-Zylinder-Motor mit dem mechanischem Strömungslader werden 270 PS gekitzelt, die den RS 2000 in nur 4,5 Sekunden auf Tempo 100 katapultieren. Das Triebwerk sitzt direkt hinter der Besatzung, wie im historischen Vorbild ist es quer in der Mitte eingebaut. 

In Dresden macht man sich derzeit keine Gedanken über die Autokrise, obwohl keiner einen geschlossenen, zweisitzigen Sportwagen mit Flügeltüren braucht. Doch die Zahl der Vorbestellungen stimmen die Verantwortlichen anscheinend zuversichtlich.

Quelle: leblogauto

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *