Wie jetzt bekannt wurde beteiligt sich auch ein chinesisches Unternehmen an der Ãbernahme des schwedischen Autobauers Saab von General Motors. Es handelt sich hierbei um den Auto- und Motorradhersteller SAIC aus Shanghai, der finanzielle Mittel für die Ãbernahme durch den schwedischen Sportwagen-Hersteller Koenigsegg bereitstellt.
Bereits Anfang der Woche hatte das Wirtschaftsministerium in Stockholm bestätigt, dass Koenigsegg die Unterlagen mit der kompletten Finanzierung eingereicht habe, die anscheinend sehr “vielversprechend” aussähen.
Auch der bisherige Mutterkonzern General Motors wird sich an den Kosten für die Ãbernahme mit einem Volumen von elf Milliarden Kronen, was in etwa 1,1 Milliarden Euro entspricht, beteiligen.
Bereits seit der GM-Ãbernahme Anfang der 90er Jahre hat Saab, mit weniger als 100.000 produzierten Autos pro Jahr, so gut wie ausnahmslos Verluste eingefahren.
Quelle: autogazette
Bild: leblogauto
Leave a Reply