IAA 2009: Mercedes SLS AMG

mb-sls-amg-gullwing-large_02.jpg

Mit dem Blick zurück auf den Mercedes 300 SL wurde der neue SLS AMG entwickelt und soll nichts anderes als ein Sportwagenhighlight der Gegenwart und zugleich ein Klassiker der Zukunft werden. Für den 571 PS starken Flügertürer, der sein Debut auf der IAA gibt, stehen die Chancen dafür recht gut.

Vorwärts geht bei dem Supersportler mit einem 6,3-Liter-V8, der es auf 571 PS und 650 Newtonmeter Drehmoment bringt. Für die Kraftübertragung auf die Hinterräder ist ein Siebengang- Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Bauweise zuständig. Wählen kann der Fahrer dabei zwischen vier Schaltprogrammen inklusive einer Race Start-Funktion.

Im besten Fall stürmt der 1.620 Kilogramm schwere Mercedes SLS AMG in nur 3,8 Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 317 km/h.
mb-sls-amg-gullwing-large_08.jpg

Das optische Highlight des SLS AMG sind aber unbestritten dienach oben öffnenden Flügeltüren, von denen die Stuttgarter behauptet, dass sie in jeder Normgarage komplett geöffnet werden können.

Auf den Markt kommen soll der Mercedes SLS AMG dann im Frühjahr 2010 für Preise ab stolzen 177.310 Euro.

Quelle: leblogauto

Comments

4 responses to “IAA 2009: Mercedes SLS AMG”

  1. Blacky Avatar

    177 Mille ? Das ist ja halb soviel wie ein echter 300 SL

  2. ben Avatar

    Die Zeit für solche Karren ist doch mal echt lange vorbei. Mal abgesehen davon, das mir noch nie “Sportauto” von Mercedes gefallen hat. Sollten alle Hersteller diese Benzin-Junkies aus dem Programm streichen.

  3. Ralf Avatar
    Ralf

    Den Satz find ich lustig:
    “Das optische Highlight des SLS AMG sind aber unbestritten dienach oben öffnenden Flügeltüren, von denen die Stuttgarter behauptet, dass sie in jeder Normgarage komplett geöffnet werden können”.
    Ich glaube mal daà die Besitzer eines SLS auch die passende Garage zum Fahrzeug haben in der sich sicher noch mehr solcher Schmuckstücke befinden.
    Volle Punktzahl an Daimler.
    Der SLS ist mit Sicherheit einer der schönsten und leistungsstärksten Sportwagen die seit der Automobilgeschichte gebaut wurde.
    Ich freu mich immer wieder wenn ich einen rumfahren sehe.

  4. Ralf Avatar
    Ralf

    Den Satz find ich lustig:
    “Das optische Highlight des SLS AMG sind aber unbestritten dienach oben öffnenden Flügeltüren, von denen die Stuttgarter behauptet, dass sie in jeder Normgarage komplett geöffnet werden können”.
    Ich glaube mal daà die Besitzer eines SLS auch die passende Garage zum Fahrzeug haben in der sich sicher noch mehr solcher Schmuckstücke befinden.
    Volle Punktzahl an Daimler.
    Der SLS ist mit Sicherheit einer der schönsten und leistungsstärksten Sportwagen die seit der Automobilgeschichte gebaut wurde.
    Ich freu mich immer wieder wenn ich einen rumfahren sehe.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *