Vorwärts geht bei dem Supersportler mit einem 6,3-Liter-V8, der es auf 571 PS und 650 Newtonmeter Drehmoment bringt. Für die Kraftübertragung auf die Hinterräder ist ein Siebengang- Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Bauweise zuständig. Wählen kann der Fahrer dabei zwischen vier Schaltprogrammen inklusive einer Race Start-Funktion.
Im besten Fall stürmt der 1.620 Kilogramm schwere Mercedes SLS AMG in nur 3,8 Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 317 km/h.
Das optische Highlight des SLS AMG sind aber unbestritten dienach oben öffnenden Flügeltüren, von denen die Stuttgarter behauptet, dass sie in jeder Normgarage komplett geöffnet werden können.
Auf den Markt kommen soll der Mercedes SLS AMG dann im Frühjahr 2010 für Preise ab stolzen 177.310 Euro.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply