Elektroautos werden immer beliebter

IMGP1773.JPG

Wenn ein Deutscher das Wort “Elektroauto” hört denkt er meistens an “Umweltbewusst”, “innovativ” und “vernünftig”, wie jetzt eine Umfrage des TÃV Süd und des Marktforschungsinstitut Technomar ergab. zeigten dabei Interesse am Thema Elektromobilität, nur 24 Prozent der 5.300 befragten Autofahrer stuften dies aber als hoch ein.

Bei den Umfrageteilnehmern wurden als positve Gründe für das Elektroauto vor allem der Umweltschutz, die Abgas- und Lärmminderung sowie die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern genannt. Bei den Kontra-Argumenten waren es die geringe Reichweite, die teils langen Ladezeiten sowie der hohe Anschaffungspreis der Stromer. Die Mehrheit der Befragten würde auf jeden Fall eine Fahrt im Elektro-Taxi machen und 75 Prozent würden sich auch ein Elektroauto mal ausleihen, wenn es soweit ist.

Bei der von Aral durchgeführten Studie “Trends beim Autokauf” waren nur 38 Prozent der Befragten bereit, mehr Geld für die alternativen Antriebe zu zahlen. Bei den Männern waren es immerhin 41 Prozent, bei den Frauen nur 34. Ganz abgesehen vom Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur, muss also noch viel Ãberzeugungsarbeit geleistet werden, um die breite Masse der Bevölkerung zum Kauf eines Elektroautos zu bewegen.
Quelle: topnews              Bild: privat

Comments

One response to “Elektroautos werden immer beliebter”

  1. Bobo Avatar

    Irgendwann wird sich die Technik eh durchsetzen, oder wieder etwas anderes kommen, aber was ist mit Menschen, die in einer Mietwohnung leben und keine Möglichkeit haben, ihr Fahrzeug die ganze Nacht drauÃen aufladen zu lassen? Aber mal testfahren, würde ich so ´nen Stromer schon mal.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *