Das erste Mal ist der Lotus Evora 124N im Mai 2010 beim 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zu sehen. Danach geht’s zum 12 Stunden-Rennen in Sepang und anschlieÃend zum 24 Stunden-Rennen nach Dubai. Der Evora ist aus ultraleichtem Aluminium gefertigt und mit einem Mittelmotor ausgerüstet. Der Rennwagen bringt durch die Modifikationen nur noch 1.200 kg auf die Waage, das sind 200 kg weniger als die Standardvariante.
Der Evora ist wie im professionellen Einsatz üblich, mit einem Ãberrollkäfig, Feuerlöscher, 6 Kolben-Bremsen mit ABS, Fahrwerk mit vier verschiedenen Einstellmöglichkeiten und einem Standard-FIA 120 Liter Tank bestückt. Unter der Haube werkelt ein V6 Motor von Toyota mit über 400 PS. Ob der Bolide der starken Konkurrenz einheizen kann wird man noch sehen, wir sind gespannt!
Leave a Reply